Alle Beiträge von VolNet Team

Geh‘ weltwärts mit VolNet 2024/25!

Wir haben noch eine Freiwilligenstelle in der wunderbaren Kulukochi Community Pre-School frei – Anfang Oktober 2024 geht es los!! 🥰

Bewirb Dich jetzt – Hier findest Du alle weitere Infos!🎉

Deine Aufgaben:
– Unterstützung der Lehrkräfte während des Unterrichts
– Vorbereitung von Unterrichtsmaterialien
– Pausenaufsicht
– Mitorganisation und Begleitung von Schulfesten und Exkursionen

Wichtige persönliche Eigenschaften: Kreativität, Geduld und Offenheit gegenüber Neuem, Belastungs- und Kommunikationsfähigkeit, Spaß im Umgang mit Kindern, hohes Verantwortungsbewusstsein und Selbstständigkeit sowie Gestaltungsmotivation.

Weitere Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre, erste Erfahrungen im Umgang mit 3- bis 8-jährigen Kindern, Spielideen, gute Englischkenntnisse. Aufenthalt zwischen 7 und 10 Monaten über weltwärts möglich.

Ein flexibler Freiwilligendienst kann für 6 Monate angeboten werden.

20 Jahre VolNet – Triathlon, Jubiläumsfeier und Online Themenabende

Liebe ehemalige Freiwillige, Unterstützer*innen, Mitglieder und ehemalige Mitglieder.

Es ist kaum zu glauben, VolNet wird dieses Jahr seinen 20. Geburtstag feiern!!!

In all diesen Jahren haben sich immer wieder Menschen in Deutschland und unseren Partnerländern im Engagement zusammengefunden, um soziale Freiwilligendienste in Gambia (zeitweise auch in Peru, Uganda und Kenia) zu ermöglichen und Bildungsprojekte in Gambia und Deutschland zu fördern.

Wir wollen das Jubiläumsjahr nutzen, um sich wiederzusehen, gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen, die Vereinsentwicklung perspektivenreich zu evaluieren und darüber zu reflektieren, wie die VolNet-Geschichte weitergehen kann. Ganz herzlich möchten wir deshalb zu verschiedenen Veranstaltungen einladen:

31. August: VolNet-Spenden-Minitriathlon in Grünheide (bei Berlin)

In alter Tradition wollen wir mal mehr, mal weniger sportlich ambitioniert zu Wasser, auf dem Rad und auf der Laufstrecke Spenden für unsere Bildungs- und Begegnungsstätte Benna Kunda in Gambia sammeln. Einzel- sowie Teamanmeldungen sind möglich. Darüber hinaus informieren wir vor Ort auch über aktuelle Aktivitäten des Vereins. Anmeldungen werden demnächst freigeschaltet.

02. November: VolNet Jubiläumsveranstaltung in Leipzig

Wir planen ein großes „get together“ in Leipzig. Eine tolle Möglichkeit seine Mitfreiwilligen von früher wiederzusehen. Wir arbeiten an einem bunten Programm mit viel Raum zum Austausch. Save the date! Die Veranstaltung wird um 14:00 Uhr beginnen und in den Abend hineingehen.

Öffentliche Online-Themen Workshops

Über das Jahr verteilt werden wir zu verschiedenen thematischen Abenden im Webinar-Format einladen. Auftakt war im Februar eine Veranstaltung zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit von Menschen. Der nächste Themenabend wird bald veröffentlicht.

Von Ankommen und Anpacken

Unsere neuen Freiwilligen sind in Gambia angekommen… und haben bereits richtig losgelegt.

Nun ist die erste Woche des Ankommens schon ein Monat her: Die anfangs fremden Gerüche und Geräusche werden immer mehr zur Gewohnheit und die neuen Bekanntschaften entwickeln sich langsam zu Freundschaften. Unsere Freiwilligen sind nun Teil ihrer Gastfamilie und finden sich zunehmend besser in den Projektstellen  zurecht.

Auch auf Benna Kunda, dem VolNet-Grundstück in Gunjur, geht es wieder los. Die ersten Friday Activities haben bereits stattgefunden, u.a. wurde die Grundstücksmauer erneut mit Hilfe vieler kleiner Hände neu bemalt und dekoriert. Die selbstgemachten Eierkuchen wurden sich da redlich verdient. Guten Appetit!

Neugestaltung der Grundstücksmauer: https://www.instagram.com/p/CzEECPqtdzt/

Nanu, was sehe ich denn da…?

Die Freiwilligengeneration 2022/23 hat unser Vereinsgrundstück richtig in Fahrt gebracht. Im Rahmen regelmäßiger „Friday Activities“ luden sie aus ganz Gambia zu unserem himmlisch versteckten Flecken Erde in Gunjur ein. Mit mehr als zehn verschiedenen Veranstaltungen gaben die Freiwilligen verschiedensten gesellschaftlichen Gruppen einen Rahmen für Austausch und Begegnung.

Auf dem VolNet Instagram-Account haben sie diese Momente sowohl für ehemalige VolNet-Freiwillige, Sponsor*innen, so wie auch für sich selbst festgehalten. Schaut gerne mal vorbei 🙂

Kegelstunde mit leeren Wasserflaschen und einheimischen Früchten: https://www.instagram.com/p/Crc41mYNKTa/?img_index=1

Strandreinigungsaktion mit Kindern aus der Nachbarschaft: https://www.instagram.com/p/CsGxI3ptsNS/?img_index=1

Kostenloser Erste-Hilfe-Kurs für Interessierte: https://www.instagram.com/p/CskLN3IIrwX/?img_index=1

Sporttag auf Benna Kunda: https://www.instagram.com/p/CtQ3DpVNzII/?img_index=1

Zahnputz-Workshop für die Kleinen: https://www.instagram.com/p/CtQ3DpVNzII/?img_index=1

Sports Day auf Benna Kunda

von Ava L.

Binta M. (vorn) mit Laura K., Ava L., Theresa A., Mariama J. und Laura P. (v.l.n.r.)

Es ist Sonntag, der 14. Mai 2023. Die fünf VolNet-Freiwilligen sitzen auf Benna Kunda am reich gedeckten Tisch und warten auf ihre Gäste. Wie jeden Sonntag haben sie Pfannkuchen vorbereitet. Doch diesmal sollen sie nicht nur als Sonntagsfrühstück herhalten, sondern gleichzeitig als Nervennahrung für das Meeting dienen, das allen Anwesenden bevorsteht.

Nach Ankunft von Binta M., eine der Mentorinnen von VolNet Gambia, Mariama J. und Ebrima M. geht es an die heißgeliebten Pancakes. Zwischen Schokocreme, Marmelade und Honig werden tüchtig Pläne geschmiedet: Auf Benna Kunda soll ein Tag mit Sport, Musik und reichlich Essen stattfinden. Drei Stunden später, und der Plan steht bis ins kleinste Detail…

***

Drei Wochen sind ins Land gezogen, es ist Freitag, der 2. Juni 2023. Morgen soll es so weit sein! Die letzten Wochen über haben Mitglieder von VolNet Gambia und die Freiwilligen alle Freunde, Familienmitglieder, Bekannte und Unbekannte nach Benna Kunda eingeladen.

Nun geht es an die Vorbereitungen: Erster Punkt der Tagesagenda lautet Shopping. Binta und Mariama kommen früh morgens aus Gunjur nach Brikama gedüst, um sich mit den Freiwilligen dort ins Marktgeschehen zu stürzen. Eingekauft werden soll alles Notwendige, um die Teilnehmenden am nächsten Tag mit Baobab, Wonjoo und Bintas höchsteigenem „Vegetable Pie“ zu umsorgen. Nach drei Stunden ist alles beieinander und kann per Schubkarre durch die Menschenmengen des Brikama Marktes zur Garage gekarrt werden, um sich auf den Weg nach Gunjur zu begeben.

Alle Helferinnen und Helfer sammeln sich auf Bintas Compound und machen sich an die Arbeit. Es entsteht eine Schlacht aus Früchten, Milch-Mixturen und Wassermengen. – Und am Ende des Tages liegen über vierzig Flaschen der gambischen Leckereien Baobab und Wonjoo im Kühlschrank des Compounds, zu ihrem Einsatz bereit.

***

Nach einigen Ruhestunden geht es am Samstagmorgen, den 03. Juni 2023, diesmal direkt auf Benna Kunda, in die zweite Runde. Nun heißt es Teig kneten, Gemüse schneiden, Teigtaschen frittieren und, und, und…

Stunden später stehen zahlreiche Schüsseln voller Vegetable Pies auf dem Tisch, als die ersten Gäste auf Benna Kunda eintreffen. Es handelt sich um die Spielerinnen des Brikama Volleyball Teams, die den weiten Weg auf sich genommen haben, um an diesem Samstag das Volleyballfeld Benna Kundas für sich als weiteren Trainingsort einzuweihen.

Sie müssen in der Nachbarschaft bemerkt worden sein, da nur Minuten später auch die ersten Kindergruppen durch die Tore Benna Kundas strömen. Und so geht es dann auch weiter, bis schnell niemand mehr vom Orga-Team Überblick darüber hat, welche Teilnehmenden sich denn schon alles den Weg nach Benna Kunda erkämpft haben.

Nach kurzer Zeit befinden sich bereits mehr als 200 Menschen auf dem VolNet Vereinsgrundstück, die ausgelassen miteinander interagieren, und Benna Kunda als Begegnungsstätte aufblühen lassen.

***

Zur linken Seite findet ein hitziges Basketballspiel mit zahlreichen Teilnehmenden und Spieler*innen des Teams statt, welches wöchentlich das Basketballfeld Benna Kundas für ihre Trainingseinheiten nutzt. Zur Rechten hat sich das Volleyball Team aus Brikama versammelt, und lässt die Bälle fliegen.

Es spielt Musik, es wird getanzt, und gequatscht was das Zeug hält. In der einen Ecke treffen alte Freunde zufällig aufeinander, während sich in der anderen gerade eine neue Freundschaft findet.

Besonders die Kinder stürzen sich auf die Naschereien, die das Team am laufenden Band ausschenkt. Man sieht einige, die beim Kampf um einen Becher Wonjoo wohl selbst getroffen wurden, und deren T-Shirts nun nette Batik-Färbungen zieren…

Zudem wird die von Ebrima frisch gebaute Tischtennisplatte eingeweiht, indem sich die VolNet Gambia-Mitglieder Runde um Runde um die Platte jagen.

***

Als die Sonne langsam untergeht und sich die Flaschen und Schüsseln gelehrt haben, machen sich die ersten Teilnehmenden auf den Heimweg. Ein toller Tag für Benna Kunda mit reichlich Spaß geht langsam zu Ende, bis auch die letzten Teilnehmenden das Grundstück verlassen und die Freiwilligen hinter ihnen die Tore schließen.

Alle weltwärts-Stellen besetzt – Flexibler FD noch möglich

Für den Jahrgang 2023/2024 nehmen wir keine weltwärts Bewerbungen mehr entgegen. Wir freuen uns auf die bereits ausgewählten Freiwilligen.

Wir heißen Julia, Marthe, Ella und Simon herzlich willkommen bei VolNet. Im August werden unsere neuen Freiwilligen auf einem 8-tägigen Vorbereitungsseminar für Ihre Zeit in Gambia vorbereitet. Ende September/Anfang Oktober geht es los…

Achtung!! Bis zum 10. Juli können wir noch Bewerbungen für einen Flexiblen Freiwilligendienst (5-7 Monate) berücksichtigen. Die Ausreise sollte bis spätestens Ende März 2024 erfolgen.

The Girls‘ Agenda: Tech-Workshop in Benna Kunda

Von Ava Lukosch & Theresa Albert (VolNet-Freiwillige in Gambia)

Am Freitag, den 17. März 2023 fand in auf dem VolNet Vereinsgrundstück ein zweistündiger Technologie-Workshop für 26 junge Schülerinnen aus der Nachbargemeinde Sanyang statt. Die Bildungsaktivität wurde in Kooperation mit der gambischen NGO The Girls‘ Agenda durchgeführt. The Girls‘ Agenda ist eine Women Empowerment Organisation, die ihren Hauptsitz in Brikama, West Coast Region, hat und landesweit Seminare und Workshops zur Stärkung der Frauenrechte durchführt. Von Januar bis August 2023 sind erstmalig zwei VolNet-Freiwillige in der Organisation eingesetzt.

Hintergrund des Workshops in Benna Kunda war der Internationale Frauentag, der jährlich am 8. März gefeiert wird. Anlässlich des diesjährigen Themas: „DigitALL: Innovation and Technology for Gender Equality“ wurden auf verschiedenen Wegen Herausforderungen und Erfolge der gambischen Frauen im Bereich Technologie herausgearbeitet.

Zu Beginn wurden die erschwerten Zugangsmöglichkeiten für Frauen zu Internet, Smartphones und Computer im Allgemeinen thematisiert. So haben in Gambia beispielweise 10% mehr Männer ihr eigenes mobiles Endgerät und dadurch einfacheren Zugang zu Informationsplattformen und Kommunikationstools.

Um den Teilnehmerinnen die Bedeutsamkeit von Technologie im alltäglichen Leben aufzuzeigen, bestand im Rahmen einer Gruppenarbeit die Möglichkeit, sich zu individuellen Berührungspunkten mit Technik auszutauschen. Es zeigte sich, dass für die Teilnehmerinnen Smartphones von besonderer Wichtigkeit für alltägliche Kommunikation mit Familie und Freunden, sowie für die Nutzung von Social Media sind.

Im Rahmen des „Telephone Games“/ Stille Post wurden verschiedene Kommunikationswege auf ihre Effizienz geprüft, und auf Gefahren wie Informationsverfälschung und Misskommunikation etc. hingewiesen. Abgerundet wurde der Workshop durch eine Basteleinheit, die der Gestaltung eigener Papier-Smartphones diente.

Der Ausflug nach Benna Kunda war für die Schülerinnen aus Sanyang ein schönes Erlebnis, im Rahmen dessen sie ihre gewohnte Umgebung verlassen konnten und viel Raum für Austausch fanden. Wir freuen uns darauf, die Kooperation zwischen VolNet und The Girls‘ Agenda in Zukunft weiter auszubauen.

Bild: Teilnehmende in einer Kleingruppenarebit

VolNet Wochenende in Leipzig – Rückblick, Ausblick und freudiges Wiedersehen

Vom 24.02 bis zum 26.02.2023 lud VolNet zu einem Netzwerktreffen nach Leipzig ein. Es war sowohl ein freudiges Wiedersehen zwischen bekannten Gesichtern als auch ein spannendes Kennenlernen zwischen ehemaligen VolNet-Freiwilligen verschiedener Generationen, die sich noch nicht kannten. Ebenso vor Ort waren die beiden langjährig aktiven VolNet Gambia Mitglieder Ousman Ceesay und Lamin Touray. Insgesamt kamen während des Wochenendes 14 Personen zueinander, plus drei Mitglieder, die sich aus der Ferne per zoom auf die Mitgliederversammlung zuschalteten.

Neben viel Raum für persönlichen Austausch und leckeren Essen (z.B. Domoda) wurden auf dem Treffen aktuelle und vergangene Aktivitäten von VolNet vorgestellt und sich über zukünftige Projektideen und Veränderungen ausgetauscht. Bereichernd und spannend waren die Impuls-Vorträge zu den Themen: Neue Afrikastrategie der Bundesregierung, Gender Politics and Activities in The Gambia und  Freiwillige 2.0 – Veränderungen im Engagement.

Am Abschlusstag wurde noch eine Kunstausstellung in der Galerie für zeitgenössische Kunst besucht. Das Treffen war inspirierend und motivierend. Vielen Dank an alle Beteiligten.

Bewerbungsphase für Ausreise 2023 hat begonnen

Nach den positiven Beschlüssen von VolNet Deutschland und VolNet Gambia, wird es auch im Zyklus 2023/2024 eine VolNet-Freiwilligenvermittlung nach Gambia geben. Wir werden 4 Freiwillige zu unseren Partnerorganisationen in den Bereichen:

Woman Empowerment, Gesundheit und Bildungsarbeit vermitteln.

Bewerbungen können eingereicht werden. Informationen zu den Stellen und dem Bewerbungsverfahren, finden sich in der Rubrik: VOLUNTEER.