ANEKED: Memory House

Das African Network against Extrajudicial Killings and Enforced Disappearances (ANEKED) ist eine von gambischen Menschenrechtsaktivist*innen geführte, unabhängige zivilgesellschaftliche Organisation. Seit 2019 setzt sich ANEKED für die Aufarbeitung von Menschenrechtsverletzungen in Gambia ein. Ziel ist es, die Wahrheit über das gewaltsame Verschwindenlassen und außergerichtliche Tötungen während der Diktatur von Yahya Jammeh sichtbar zu machen und Gerechtigkeit für die Opfer und ihre Familien zu schaffen.

Mit dem Memory House in Gambia betreibt ANEKED ein Gedenk- und Bildungszentrum, das Ausstellungen, Bildungsprogramme und Dialogformate rund um Übergangsjustiz, Menschenrechte und Erinnerungskultur anbietet. Die Dauerausstellung „The Duty to Remember“ dokumentiert das gambische Übergangsjustizverfahren und trägt zur öffentlichen Auseinandersetzung mit der Vergangenheit bei.

Mögliche Arbeitsschwerpunkte: Freiwillige unterstützen ANEKED in verschiedenen Bereichen der Projekt- und Öffentlichkeitsarbeit. Dazu gehören das Verfassen von Berichten sowie die Pflege der Social-Media-Kanäle. Sie helfen bei der organisatorischen und administrativen Umsetzung von Rechtsschulungen in lokalen Gemeinden und wirken an der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Workshops zu den Themen Menschenrechte, Gerechtigkeit und Reparationen mit. Zudem beteiligen sie sich am Ausbau des Netzwerks mit lokalen Bildungsinstitutionen wie Schulen, um ANEKEDs Advocacy-Arbeit im Bereich Übergangsjustiz langfristig zu stärken.

Wichtige persönliche Eigenschaften: Vorausgesetzt werden Kreativität, Geduld, Offenheit und ein hohes Maß an interkultureller Sensibilität. Wichtig sind zudem Belastbarkeit, Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten. Eigeninitiative und die Motivation, sich aktiv in Projekte einzubringen und neue Themen zu erschließen, sind außerdem essenziell.

Weitere Voraussetzungen: Von Vorteil sind Grundkenntnisse im Projektmanagement sowie erste Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit oder im Umgang mit Social Media. Wünschenswert sind außerdem Vorerfahrungen in der Advocacy-Arbeit, im Menschenrechtsbereich oder in der Museums- und Bildungsarbeit.

Weitere Infos zu ANEKED findest Du auf der Webseite der NGO oder auf ihrem YouTube Kanal!

Workshop mit Schüler*innen
Mobile Version der Dauerausstellung