von Tobias Liersch
Hallo Zusammen,
wir freuen uns, den aktuellen Stand unseres Wasserturmprojekts mit Euch zu teilen.
Beim letzten Update hatten wir gerade Sand und Kies gekauft und die Betonsteine waren noch nicht ganz hergestellt. Seitdem ist viel passiert: Wir waren in Gambia und haben noch einmal mit verschiedenen Akteuren über den Bau gesprochen. Es ging um Fragen der Beteiligung der Freiwilligen und VolNet Gambia, aber auch um organisatorische und planerische Fragen. Es ist kaum zu glauben was man alles über verschiedene Arten von ‚Plywood‘, ‚Corrugate‘ und ‚Blocks‘ lernen kann.

Allerdings konnten wir leider nicht so viel in die gemeinsame Umsetzung kommen, wie wir gehofft hatten. Das Seminar und alles, was drum herum in Gambia ansteht, braucht wie immer mehr Zeit als man eigentlich hat – und dann hat man noch niemanden besucht und gemeinsam gegessen. Kurzum man ist eigentlich immer zu kurz vor Ort.
Nach unserer Abreise im März konnten dann weitere Baumaterialien, insbesondere der Zement sowie die Bewehrung für das Fundament und das Holz für die Schalung, gekauft werden.

Gentle hat den Korb für das Fundamt zunächst gebogen und gebunden, anschließend wurde der Betonsockel gegossen und das Mauerfundament, das auf den Bildern zu sehen ist, gemauert. Wir sind inzwischen etwas weiter, das Fundament ist von innen (fast) vollständig rückverfüllt – Hier warten wir noch auf ein weiteres Rohr, um die Brunnenbohrung zu schützen -, die Säulen sind geschalt und werden im Laufe der kommenden Woche gegossen werden. Sobald das Rohr und weitere Schalbretter gekauft sind, können der Betonringanker, der das Mauerwerk zusammenhält, und die Bodenplatte im EG gegossen werden. Anschließend wird dann gemauert und das Erdgeschoss nimmt Form an.
Es geht vorwärts, in kleinen Schritten der Sonne entgegen. Vielen Dank nochmal an alle Unterstützer*innen und Spender*innen, ohne die das Projekt nicht möglich wäre.